Regensburg

Werner-von-Siemens-Gymnasium

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des WvSG in Regensburg. Sie können sich hier einen Eindruck über das vielfältige Engagement unserer Schulfamilie verschaffen.
Wir wünschen einen guten Start in das neue Schuljahr 2025/26!

 

 

Unsere aktuellen Elternbriefe finden Sie auf der Seite “WebUntis”.

Mo.. 3.11.Fr.. 7.11.

Unterrichtsfreie Tage um Allerheiligen

Di.. 11.11.

Abgabe der Seminararbeiten (Q13) bei den Kursleitern

Mi.. 12.11.

ARD-Jugendmedientag Profilfach Medienkunde Q12
Klausur Regionalrunde Mathematikolympiade Bayern - Schüler JGS 5-7

DREI AUSBILDUNGSRICHTUNGEN

ab der 8. Jahrgangsstufe

naturwissenschaftl.-technologischer Zweig

wirtschaftswissenschaftlicher Zweig

sprachlicher Zweig

AKTUELLES

MathePlus Camp für junge Denker

Unser zweitägiges „MathePlus Camp“ im Haus Werdenfels war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 tauchten vom 20.-21.10.2025 gemeinsam in die faszinierende Welt der Mathematik ein und erlebten dabei nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente in der Natur. Im Mittelpunkt standen…


Glitzer, Spiegelkugeln und starke Botschaften – ein Musicalabend in Regensburg

Am 23. Oktober 2025 besuchten insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des WvSG das Theater Regensburg, um das Musical „Merrily We Roll Along“ von Stephen Sondheim zu erleben. Das Stück erzählt die Geschichte des Komponisten Franklin Shepard und seiner beiden Freunde Mary und Charley. Diese Geschichte wird jedoch rückwärts erzählt, was…


Exkursion ins Haus der bayerischen Geschichte

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, unternahmen wir, der AbiBac-Kurs der 12. und 13. Jahrgangsstufe, gemeinsam mit den AbiBac-Schülerinnen und -Schülern unserer Partnerschule in Nürnberg sowie den begleitenden Lehrkräften Herrn Zilker und Herrn Hacker eine spannende Exkursion ins Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Dort beschäftigten wir uns intensiv mit…


Erasmus+ Schüleraustausch nach Rumänien – „Römische Spuren in Deutschland und Rumänien“

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Römische Spuren in Deutschland und Rumänien. Vergangenheit verbindet – Zukunft gemeinsam gestalten“ begaben sich am 20.09.2025 Dr. Cristina Zah, Nicole Rischel und Rolf Herrmann gemeinsam mit 15 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11 auf den Weg nach Rumänien. Nach einer zweitägigen Anreise über Budapest wurden wir…


Exkursion der Q13-Geographie-Kurse zum Geo-Zentrum Windischeschenbach

Am 02. Oktober machten sich die drei Geographie-Kurse der Q13 gemeinsam mit Frau Hochholzer und Herrn Meier auf den Weg zum Geo-Zentrum an der KTB Windischeschenbach – ein spannender Tag voller geologischer Einblicke und praktischer Experimente erwartete die Schülerinnen und Schüler. Um allen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm zu ermöglichen, wurde…


4. Studientag der "Beruflichen Orientierung" in der Oberstufe

„Ist das Psychologie-Studium die richtige Wahl für mich?“, „Bleibe ich als Student bei meinen Eltern in der privaten Krankenversicherung?“, „Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?“, diese und viele weitere Fragen beschäftigen den Abiturjahrgang 2026 neben dem täglichen Schulalltag. Aus diesem Grund sieht der Lehrplan des neunjährigen Gymnasiums fünf sogenannte „Studientage“ in…


weitere Beiträge »

DAS SCHULLEBEN IST BUNT AM

WvSG by Nicole Richter